Mo- Do | 7.00 - 20.00 Uhr |
Fr. | 7.00 - 16.00 Uhr |
(und nach Vereinbarung)
Anmeldung:
Mo,Di,Fr | 8.00 - 13.00 Uhr |
Mi,Do | 8.00 - 16.00 Uhr |
Telefon | 08081 954866 |
Fax | 08081 9570016 |
Adresse:
Paul-Huber-Straße 6
84405 Dorfen
Hier kommen Sie zu unserem aktuellen Kursangebot
Im Laufe des Lebens ist der weibliche Beckenboden vielen Belastungen ausgesetzt. Durch hormonelle Umstellungen, durch Geburten, aber auch aufgrund schwerer oder einseitiger körperlicher Tätigkeiten und Fehlbelastungen kann die Stütz- und Absicherungsfunktion des Beckenbodens nachlassen.
In der Beckenbodenschule verbessern Sie durch gezielte Körperarbeit Ihre Kontrolle über Blase und Darm. Sie erlernen verschiedene Möglichkeiten Ihren Beckenboden bewusst anzusteuern, zu aktvieren und sich im Alltag beckenbodenschonend zu bewegen. Darum ist dieser Kurs für alle Frauen geeignet, die ihre Beckenbodenfunktion positiv beeinflussen wollen.
Der Kurs ist eine Präventionsmaßnahme und durch die gesetzlichen Krankenkassen zertifiziert. Eine Bezuschussung der gesetzlichen Kassen ist in der Regel möglich. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse.
Voraussetzung: keine
Teilnehmerzahl: 10
Kosten: 85,00 €
Leitung: Jutta Vent-Tjong
Kurstag: jeden Donnerstag (8x)
Uhrzeit: 9.00 - 10.15 Uhr
Kursbeginn: neue Termine folgen in Kürze
Die Rückenschule ist ein ganzheitliches, aktives Programm mit dem Ziel, die Rückengesundheit der Kursteilnehmer zu fördern und einer Chronifizierung von Rückenbeschwerden vorzubeugen. Mit ihrem multimodalen und mehrstufigen Programm unterstützt die Rückenschule Menschen dabei, ein eigenverantwortliches, gesundheitsorientiertes und Risikofaktoren vermeidendes Handeln aufzubauen, das individuelle Gesundheitspotenzial zu fördern und damit das Wohlbefinden und die Lebensqualität zu verbessern. Insbesondere sollten Personen, die bereits Rückenschmerzen hatten, Risikofaktoren für diese aufweisen oder sich körperlich gering betätigen (<1h/Woche), an diesem Kurs teilnehmen.
Die Rückenschule ist eine Präventionsmaßnahme und durch die gesetzlichen Krankenkassen zertifiziert. Eine Bezuschussung der gesetzlichen Kassen ist in der Regel möglich.
Voraussetzung: keine
Teilnehmerzahl: 10
Kosten: 95,00 €
Leitung: Anna-Luisa Stehbeck
Kurs 1: jeden Montag (10x)
Uhrzeit: 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Beginn: 13. September 2021
Kurs 2: jeden Dienstag (10x)
Uhrzeit: 9 Uhr bis 10 Uhr
Beginn: 14. September 2021
Yoga mit Jana Böhm - Bezuschussung der GKK
Jana Böhm ist durch die ZPP anerkannte Yogalehrerin, Ernährungsberaterin und Fastenleiterin. Als sie an Hashimoto und Fibromyalgie erkrankte, entdeckte sie ihre Liebe zum Yogaund wurde durch Yoga, eine Ernährungsumstellung und eine Änderung ihres Lebensstils komplett gesund.
Die Methoden des HATHA YOGA unterstützen uns auf einfachste Weise dabei, Körper, Geist und Atem in Einklang zu bringen, was zu Entspannung und Stressabbau führt. Durch einen sanften Wechsel zwischen Aktivität und Ruhe lernen wir zu entspannnen und Belastendes loszulassen. So hilft uns Yoga wieder zum eigenen Rhythmus zu finden und uns mit den eigenen Kraftquellen zu verbinden. Hatha Yoga bietet einen körperlichen Ausgleich, fördert eine gesunde Atmung und hilft, Körperund Geist zu entspannen. Rhythmus mit der Atmung verbinden sich die einzelnen Körperübungen zu einer fließenden Übungssequenz, wodurch Kraft, Flexibilität und innere Balance gefördert werden. Dies wirkt sich wiederum positiv auf die körperliche und geistige Entspannungsfähigkeitaus und steuert somit Stresssymptomen und ENergiemangel entgegen.
YIN YOGA wirkt sehr stark regenerativ auf unser vegetatives Nervensystem. Während wir im dynamisch orientierten Yang Yoga den Fokus auf die Muskulatur setzen und eher aktiv sind, sind wir im Yin Yoga passiv: der Fokus liegt hierbei auf den tieferen Schichten des Körpers wie Bindegewebe ( Faszien, Sehnen und Bänder). Diese werden im dynamischen Yoga oft gar nicht erreicht. Die Yin-Yoga -Übungen erfolgen vorwiegend im Liegen und im SItzen bei völliger Entspannung. Die Übungen werden in der Regel drei Minuten gehalten. Denn der körper beginnt erst nach ein paar Minuten, sich zu öffnen. dadurch erhöht sich in unserem Körper die Flexibilität und zum Teil können Anspannungen gelindert und sogar gelöst werden. Der gesamte Qi- Fluss in unserem Körper wird harmonisiert.
Voraussetzung: keine Yoga Vorkenntnisse notwendig
Teilnehmerzahl: 8
Leitung: Jana Böhm
Hatha Yoga ist eine Präventionsmaßnahme und durch die Zentrale Prüfstelle für Prävention zertifiziert. Eine Bezuschuissung der gesetzlichen Kassen ist in der Regel 2 mal im Jahr bis zu 100% möglich.
Kurs 1: "YIN YOGA" jeden Mittwoch (11x)
Uhrzeit: 17.45 - 19.00 Uhr (75min.)
Beginn: 27. April 2022
Kosten: 137,50 Euro
Kurs 2:"Hatha Yoga Sanft" jeden Mittwoch (11x)
Uhrzeit: 19.15 - 20.45 Uhr (90 min.)
Beginn: 27. April 2022
Kosten: 148,50 Eur
Kurs 3: "Hatha Yoga für die besten Jahre " jeden Freitag(11x)
Uhrzeit: 8.00 - 9.15 Uhr (75 min.)
Beginn: 21. April 2022
Kosten: 132 Euro
Kurs 4: "Hatha Yoga sanft" jeden Freitag (11x)
Uhrzeit: 9.30 - 10.45 Uhr (75 min.)
Beginn: 21. April 2022
Kosten: 132 Euro
Anmeldung unter 0160 - 93800539 bzw. per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mo- Do | 7.00 - 20.00 Uhr |
Fr. | 7.00 - 16.00 Uhr |
(und nach Vereinbarung)
Anmeldung:
Mo,Di,Fr | 8.00 - 13.00 Uhr |
Mi,Do | 8.00 - 16.00 Uhr |
Telefon | 08081 954866 |
Fax | 08081 9570016 |
Adresse:
Paul-Huber-Straße 6
84405 Dorfen
Hier kommen Sie zu unserem aktuellen Kursangebot