Mo- Do | 7.00 - 20.00 Uhr |
Fr. | 7.00 - 16.00 Uhr |
(und nach Vereinbarung)
Anmeldung:
Mo,Di,Fr | 8.00 - 13.00 Uhr |
Mi,Do | 8.00 - 16.00 Uhr |
Telefon | 08081 954866 |
Fax | 08081 9570016 |
Adresse:
Paul-Huber-Straße 6
84405 Dorfen
Hier kommen Sie zu unserem aktuellen Kursangebot
Lieber Patient, liebe Patientin,
Auf Grund der derzeitigen Situation darf unsere Praxis bis einschließlich 3.4.2020 nur noch für Notfallpatienten geöffnet sein.
Wir bitten Sie Folgendes zu beachten:
Bitte seien Sie verantwortungsbewußt! Sagen Sie ihre Termine ab, wenn in Ihrem Umfeld eine Coronainfektion vorliegt, auch wenn Sie zu dieser Person keinen direkten Kontakt hatten.
Das Gleiche gilt für den Fall, dass Sie sich krank fühlen.
Für bereits vereinbarte Termine gilt:
- Sie werden zeitnah informiert, ob ihr Termin stattfinden kann.
- Falls Sie keine Information bekommen haben, bitte wir Sie uns telefonisch ( 08081/954866) oder per Email (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) zu kontaktieren.
Sie wollen Termine für die Zukunft vereinbaren:
- Bei jetzt neu ausgestellten Rezepten muss ihr Arzt entscheiden, ob Sie ein Notfallpatient sind oder eben nicht.
- Wir vereinbaren natürlich weiterhin Termine für die Zukunft.
- Bitte vereinbaren Sie Termine nur telefonisch (08081/954866) oder per Email (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, da der Sinn der gesamten Maßnahmen eine größtmögliche Kontaktreduzierung ist .
Wir danken für Ihr Verständnis
Das Team vom Therapiezentrum Dorfen
Dieser Kurs ist geeignet für alle Erwachsenen und bietet auch Anfängern die Möglichkeit, ihre Fitness langsam zu steigern. Der Kurs Rundum – Fit ist eine Präventionsmaßnahme und durch die gesetzlichen Krankenkassen zertifiziert. Eine Bezuschussung der gesetzlichen Kassen ist in der Regel möglich. Voraussetzung: keine Kosten: 95 € Kurstag: jeden Dienstag (10x) |
Es erwartet Dich ein Ganzkörpertraining mit Schwerpunkt im Oberkörper- und Rumpfbereich sowie gymnastische Übungen mit und ohne Reaktiv Hanteln für die tief liegende Muskulatur. Eine Besonderheit ist, dass hier nicht nur einzelne Muskeln trainiert werden, sondern dreidimensional ganze Muskelketten.
Die Übungen wirken sich positiv auf das Bindegewebe aus, trainieren die Tiefenmuskulatur, stärken den Rücken und verbessern Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit sowie Koordination.
Im Laufe des Lebens ist der weibliche Beckenboden vielen Belastungen ausgesetzt. Durch hormonelle Umstellungen, durch Geburten, aber auch aufgrund schwerer oder einseitiger körperlicher Tätigkeiten und Fehlbelastungen kann die Stütz- und Absicherungsfunktion des Beckenbodens nachlassen.
In der Beckenbodenschule verbessern Sie durch gezielte Körperarbeit Ihre Kontrolle über Blase und Darm. Sie erlernen verschiedene Möglichkeiten Ihren Beckenboden bewusst anzusteuern, zu aktvieren und sich im Alltag beckenbodenschonend zu bewegen. Darum ist dieser Kurs für alle Frauen geeignet, die ihre Beckenbodenfunktion positiv beeinflussen wollen.
Der Kurs ist eine Präventionsmaßnahme und durch die gesetzlichen Krankenkassen zertifiziert. Eine Bezuschussung der gesetzlichen Kassen ist in der Regel möglich. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse.
Voraussetzung: keine
Teilnehmerzahl: 10
Kosten: 85,00 €
Leitung: Jutta Vent-Tjong
Kurstag: jeden Donnerstag (8x)
Uhrzeit: 9.00 - 10.15 Uhr
Kursbeginn: 22. Oktober 2020
Die Rückenschule ist ein ganzheitliches, aktives Programm mit dem Ziel, die Rückengesundheit der Kursteilnehmer zu fördern und einer Chronifizierung von Rückenbeschwerden vorzubeugen. Mit ihrem multimodalen und mehrstufigen Programm unterstützt die Rückenschule Menschen dabei, ein eigenverantwortliches, gesundheitsorientiertes und Risikofaktoren vermeidendes Handeln aufzubauen, das individuelle Gesundheitspotenzial zu fördern und damit das Wohlbefinden und die Lebensqualität zu verbessern. Insbesondere sollten Personen, die bereits Rückenschmerzen hatten, Risikofaktoren für diese aufweisen oder sich körperlich gering betätigen (<1h/Woche), an diesem Kurs teilnehmen.
Die Rückenschule ist eine Präventionsmaßnahme und durch die gesetzlichen Krankenkassen zertifiziert. Eine Bezuschussung der gesetzlichen Kassen ist in der Regel möglich.
Voraussetzung: keine
Teilnehmerzahl: 10
Kosten: 95,00 €
Leitung: Anna-Luisa Stehbeck
Kurs 1: jeden Montag (10x)
Uhrzeit: 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Beginn: 05. Oktober 2020
Kurs 2: jeden Dienstag (10x)
Uhrzeit: 8.15 Uhr bis 9.15 Uhr
Beginn: 06. Oktober 2020
Core bedeutet „Kern“ und dieses Training stärkt mit seinen speziellen Techniken den Körperkern. Was eine kernige Körpermitte ausmacht? Starke Bauchmuskeln, eine kräftige seitliche Rumpfmuskulatur und ein stabiler unterer Rücken. Die erweiterte neue Rückenschule konzentriert sich auf das Trainieren, das Aktivieren und das Stärken der tiefliegenden Muskeln: also der Bauch-, Rücken- und der Beckenbodenmuskulatur.
Die erweiterte neue Rückenschule konzentriert sich auf das Trainieren, das Aktivieren und das Stärken der tiefliegenden Muskeln, also der Bauch-, Rücken- und der Beckenbodenmuskulatur.
Dies führt zur Verbesserung des Erscheinungsbildes und trägt außerdem zu einer verbesserten Haltung bei. Die inneren Organe gewinnen durch die Stärkung der Muskeln an Halt. Wichtig: es ist die Körpermitte gemeint und nicht die reine Bauchmuskulatur. Bei der Methode werden alle Muskelpartien um die Mitte des Körpers trainiert. Genau wie bei anderen Trainingsmethoden, muss auch dieses Training regelmäßig ausgeübt werden, damit man Erfolge sehen kann. (Zuschuss der Krankenkasse möglich).
Voraussetzung: leichte Fitness
Teilnehmerzahl: 10
Kosten: 95,00 €
Leitung: Matthias Sipple
Aktuell: Sommerkurs nur Montags 19.15 - 20.15 Uhr - ab Herbst wieder regulär
Kurs 1: jeden Montag (10x)
Uhrzeit: 19.15-20.15 Uhr
Beginn: 20. 7. 2020
Kurs 2: jeden Donnerstag (10x)
Uhrzeit: 18.00-19.00 Uhr
Beginn: 10. September 2020
Kurs 3: jeden Donnerstag (10x)
Uhrzeit: 19.00-20.00 Uhr
Beginn: 10. September 2020
Kurs 4: jeden Donnerstag (10x)
Uhrzeit: 20.15-21.15 Uhr
Beginn: 10. September 2020
Hatha Yoga mit Jana Böhm
Die Methoden des Hatha-Yoga unterstützten uns auf einfachste Weise dabei Körper, Geist und Atem in Einklang zu bringen, was zu Entspannung und Stressabbau führt. Durch einen sanften Wechsel zwischen Aktivität und Ruhe lernen wir zu entspannen und Belastendes loszulassen. So hilft uns Yoga wieder zum eigenen Rhythmus zu finden und uns mit den eigenen Kraftquellen zu verbinden.
Hatha- Yoga bietet einen körperlichen Ausgleich, fördert eine gesunde Atmung und hilft Körper und Geist zu entspannen. Im Rhythmus mit der Atmung verbinden sich die einzelnen Körperübungen (Asanas) zu einer fließenden Übungssequenz, wodurch Kraft, Flexibilität und innere Balance gefördert werden. Dies wirkt sich wiederum positiv auf die körperliche und geistige Entspannungsfähigkeit aus und steuert somit Stresssymptomen und Energiemangel entgegen.
Voraussetzung: keine Yoga Vorkenntnisse notwendig
Teilnehmerzahl: 8
Leitung: Jana Böhm
Hatha Yoga ist eine Präventionsmaßnahme und durch die Zenztrale Prüfstelle für Prävention zertifiziert. Eine Bezuschuissung der gesetzlichen Kassen ist in der Regel 2 mal im Jahr zu je 80% möglich.
Kurs 1: "Hatha Yoga Sanft" jeden Mittwoch (11x)
Uhrzeit: 17.30 - 19.00 Uhr (90min.)
Beginn: 08. Juli 2020
Kosten: 148,50 Euro
Kurs 2:"Hatha Yoga für das innere Gleichgewicht" jeden Mittwoch (11x)
Uhrzeit: 19.15 - 20.45 Uhr (90 min.)
Beginn: 08. Juli 2020
Kosten: 148,50 Eur
Kurs 3: "Hatha Yoga für die besten Jahre " jeden Freitag(11x)
Uhrzeit: 8.00 - 9.15 Uhr (75 min.)
Beginn: 03. Juli 2020
Kosten: 132 Euro
Kurs 4: "Hatha Yoga sanft" jeden Freitag (11x)
Uhrzeit: 9.30 - 10.45 Uhr (75 min.)
Beginn: 03. Juli 2020
Kosten: 132 Euro
Anmeldung unter 0160 - 93800539 bzw. per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mo- Do | 7.00 - 20.00 Uhr |
Fr. | 7.00 - 16.00 Uhr |
(und nach Vereinbarung)
Anmeldung:
Mo,Di,Fr | 8.00 - 13.00 Uhr |
Mi,Do | 8.00 - 16.00 Uhr |
Telefon | 08081 954866 |
Fax | 08081 9570016 |
Adresse:
Paul-Huber-Straße 6
84405 Dorfen
Hier kommen Sie zu unserem aktuellen Kursangebot